signaletik

elisabethenpark

luzern

Signaletik, die verbindet: Der ElisabethenPark bietet eine attraktive Mischform von Wohnungen, Pflegezentrum und Gewerbeflächen. Die klare, zielgruppengerechte Wegführung sorgt dafür, dass sich sowohl Bewohnende, externe Besucherinnen und Besucher und Gewerbetreibende jederzeit in, um und zwischen den drei Gebäuden zurechtfinden – von der Einstellhalle über den Spazierweg bis zum Dachgeschoss. Holdere, Linde und Öpfel – als Gebäudemarker wurden drei bedeutungsstarke, in der Schweiz heimische Baumsorten gewählt. Sie dienen nicht nur dem Naming der drei Gebäude, sondern mit den Farben ihrer Früchte resp. ihres Laubs auch als Unterscheidungsmerkmal in der Signaletik. Damit schwingt eine emotionale Komponente des Verwurzelten, Natürlichen, lebendig Wachsenden mit. Entsprechende botanische Illustrationen werden im Farbcode des jeweiligen Hauses als gestalterische Elemente eingesetzt. Ein gut gewähltes Schriftbild erhöht die Lesbarkeit, was den Bedürfnissen der Bewohnerschaft entgegenkommt. Die Materialität der Signaletik-Komponenten nimmt direkten Bezug zur Architektur und Markenwelt und lässt ein Gesamtbild des ElisabethenParks entstehen. Mehr zum Corporate Branding: HIER